Der Deutsche Verband für Archäologie (DVA) hat das Teermuseum des Heimatbundes Hänigsen, Am Kuhlenberg, mit einem nicht rückzahlbaren Zuschuss unterstützt.
Hierbei verpflichtet sich der Heimatbund zur Durchführung des Projekts:
„Sanierung/Erweiterung des Nebengebäudes, Modernisierung/Erhaltung der Ausstellung, Entfernen von Barrierien“
Die obigen Bilder zeigen das bisherige „Nebengebäude“ (oben) vor sowie (unten) nach der Sanierung/Erweiterung.
Im Rahmen dieser Maßnahme erfolgte die notwendige Erweiterung und Umgestaltung der Nutz- und Ausstellungsfläche einschließlich der Modernisierung und Sanierung der sanitären Anlagen in diesem „Nebengebäude“.
Das umfangreichste Gewerk wurde von der Firma Gordon Pasemann (Maurer- und Betonmeister, Restaurator), Burgdorf-Hülptingsen, durchgeführt. Die Umsetzung verlief termin- und fachgerecht, d.h. einwandfrei. Hierzu sind wir – der Heimatbund Hänigsen – zu großem Dank verpflichtet.
Nach dieser Sanierung/Erweiterung des „Nebengebäudes“ wird ein Technikpavillion entstehen, in dem den Besuchern – insbesondere auch Schülern – anhand anschaulicher Experimente das Wissen zur klimagerechten Energiewende vermittelt wird. Dieses Projekt trägt den Namen: „Wissensvermittlung zum Verständnis der Energiewende anhand anschaulicher Versuche aus Physik, Chemie und Technik.“